Diese "live-Seminarmitschnitte" zeigen Ihnen die einzelnen Schritte zur firmenspezifischen Einrichtung Ihrer Vi Kalkulation. Die Seminarmitschnitte wurden bei den "30 Jahre Vi2000 Workshops" in Dresden aufgezeichnet. Der Inhalt dieses "live"-Seminars ist nicht mit den klassischen Kalkulationsseminaren identisch.
Formelberechnung Teil 1
|
|
Formelberechnung Teil 2
|
|
|
|
Die Formelberechnung "versorgt" in der Kalkulation ca. 40% der Positionen mit den richtigen Mengen. Welche Werkzeuge es hierfür gibt, wie sie funktionieren und wie Sie die Formeln "ins Deutsche" übersetzen können, zeigt Ihnen dieses Seminarvideo. |
|
Im zweiten Teil der Formelberechnung werden neben "normalen" Formeln ebenfalls umfangreichere Vertreter dieser Art vorgestellt und gezeigt, wie Sie sich diese Stück für Stück erschließen können. |
Sonder- und Zusatzpositionen
|
|
Sonderfenster
|
|
|
|
Welche Möglichkeiten die Kalkulation für "unbekannte Kundenwünsche" und nicht vorhandene Materialien bietet, erleben Sie in diesem Seminarvideo. |
|
Fenster die "nicht der Norm entsprechen" und für die es keinen festen Lieferanten gibt, können trotzdem automatisch kalkuliert werden. Wie dies funktioniert, wird in diesem Seminarvideo mittels eines Extrembeispiels dargestellt. |
Rohbaukalkulation
|
|
Vi Preispflege - lassen Sie sich Ihre Preise pflegen
|
|
|
|
An Hand des Rohbaus wird in diesem Video erläutert, wie die Kalkulation in den Branchenmodellen hinterlegt ist und welche unterschiedlichen Ausführungen "einfach eingestellt" werden können. |
|
Wenn Sie Ihre Preise durch Ihre Nach-, Partner- oder Subunternehmen pflegen lassen wollen, sollten Sie dieses Seminarvideo ANSEHEN.
|
Bemusterung & virtuelle Bemusterung
|
|
|
|
|
|
eben der Kalkulation von Angeboten und Nachtragsangeboten, kann auch die Bemusterung innerhalb der Kalkulation abgebildet werden. Dieses Seminarvideo gibt Ihnen einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten. |
|
|